»Das Wachstum eines Mannes wird immer dann gefördert,
wenn er ein wenig über seine Grenzen, seine Fähigkeiten
und seine Ängste hinausgeht« (David Deida)
Männerclan Rheinland

Es gibt einiges, was du als Mann nur bei Männern finden kannst! Kraftvolle Kriegerenergie, authentische Begegnungen, echte Männerfreundschaften, offene Gespräche, den Mut, sich seinen Gefühlen zu stellen, die eigenen Kraftquellen entdecken und vieles mehr.
Der Männerclan Rheinland ist ein monatliches Treffen von Männern aller Altersgruppen, die ein neues Verständnis von Männlichkeit entwickelt haben. Die Leitung und der Kern der Gruppe besteht aus Männern, die auf Ihrem Weg zu einer neuen Männlichkeit Männertrainings besucht haben und die die gemeinsam gemachten Erfahrungen und den hohen Energielevel aus den Trainings in den eigenen Alltag integrieren wollen. Über Rituale, Übungen, Meditationen usw. wird bei den Gruppentreffen männliche Energie aufgebaut, so dass jeder Teilnehmer gestärkt aus den Treffen heraus geht. Nach dem körperlich aktiven Teil des Abends schließt sich ein Redekreis für offene Männergespräche an.
Da es sich um eine offene Gruppe handelt, sind auch alle anderen Männer willkommen, sofern sie sich mit der Struktur und den Regeln des Männerclans einverstanden erklären. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig (Anmeldeformular oder telefonisch über Ralf Lieder, 0160-97055160), die Teilnahmegebühr beträgt 10 € pro Abend.
Ablauf der Männerclan-Treffen

Die Treffen des Männerclans Rheinland bestehen in der Regel aus drei Abschnitten:
1. Eine körperorientierte Meditation
Um vom Alltag abzuschalten
und richtig anzukommen verwenden wir diverse körperorientierte
Meditationsformen (z.B. Kundalini-Schütteln, Chakra-Breathing u.a.)
gefolgt von einer kurzen Stille-Phase, um sich zu sammeln.
2. Aufbau von männlicher Eergie
Mittels diverser Rituale und Übungen wird eine knackige Energie aufgebaut, die so nur unter Männern möglich
ist.
3. Gesprächskreis
In einem Gesprächskreis mit Redestab kann jeder Mann offen seine aktuellen Themen ansprechen und sich Rat holen.
Die einzelnen Abende werden abwechselnd von 1 bis 2 Männern geleitet. Es handelt sich um einen Männerkreis, bei denen sich die Männer untereinander unterstützen - es ist keine Therapie!
Von Zeit zu Zeit gibt es auch Outdoor- oder externe Aktivitäten, die Männern Spaß machen. Teilweise in Kooperation mit anderen freien Männergruppen.
Ort und Zeit der Männerclan-Treffen
Der Männerclan Rheinland trifft sich in der Regel jeden 1. Donnerstag im Monat (19:00 bis 22:30 Uhr). Terminwechsel wg. Feiertage, Urlaub, belegtem Raum u.ä. sind möglich. Ausschlaggend sind die nachfolgend genannten Termine.
Die Termine in 2019:
06.12.18 + 10.01.19 (2. Do.) + 07.02.19 + 07.03.19 + 04.04.19 + 02.05.19 + Juni/Juli Sommerpause + 01.08.19 + 03.09.19 (Di.) + 10.10.19 (2. Do.) + 05.11.19 (Di.) + 12.12.19 (2. Do.)
Veranstaltungsort:
Therapeuten.de-Seminarraum, Ritterstr. 183, 47805 Krefeld
Kontakt:
Ralf Lieder, 0160-97055160 (Adresse wie Veranstaltungsort)
Teilnahmegebühr:
Als Anerkennung und Wertschätzung für die Vorbereitung zahlt jeder Teilnehmer pro Abend einen Betrag von 10,00 € den (abzüglich der Raummiete) die jeweiligen Leiter des Abends erhalten.
Anmeldung für eine erste Teilnahme
Die Treffen sind offen für jeden Mann. Die ersten drei Male noch unverbindlich und zum Kennenlernen. Wenn du erstmals an einem Treffen teilnehmen möchtest, bitten wir dich um eine vorherige Anmeldung über das Anmeldeformular.
Die Gruppenregeln

Die Teilnehmer der Herzensbande-Treffen schätzen klassische männliche Qualitäten wie Disziplin und Pflichtbewusstsein und haben sich deshalb auf einige Regeln geeinigt:
1. Alles, was beim Gruppentreffen besprochen wird, bleibt vertraulich. Es werden keine Gesprächsinhalte nach außen getragen.
2. Die jeweilige Leitung des Abends erhält die uneingeschränkte Autorität. Kritiken oder Änderungswünsche können am Schluß des Treffens eingebracht werden.
3. Kein Alkohol oder andere Drogen vor oder während der Treffen. Verstöße führen zum Ausschluß aus der Gruppe.
4. Handys bleiben während des Gruppentreffens ausgeschaltet.
5. Die Gruppen beginnen pünktlich zur vereinbarten Zeit. Zuspätkommer übernehmen von der Gruppe ausgesprochene Aufgaben als Strafen (z.B. Spülen der Teetassen o.ä.)
6. Als Anerkennung und Wertschätzung für die Vorbereitung zahlt jeder Teilnehmer pro Abend einen Betrag von 10,00 EUR, den (abzüglich der Raummiete) die jeweiligen Leiter des Abends erhalten.